Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Bad Urach findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Anfängerkurs

Im Anfängerkurs stehen die Wassergewöhnung und Wasserbewältigung im Vordergrund. Hier lernt Ihr Kind dem Wasser und unseren Hilfsmitteln (Schwimmnudel, Brett …) beim Schwimmen zu vertrauen. Es wird an das Element Wasser und an seine Gegebenheiten herangeführt. Ist dieser Prozess abgeschlossen, wird mit den Grundzügen des Brustbeinschlages angefangen. Wenn diese Hürde genommen ist, wird der Armzug dazu genommen. Anschließend wird die Koordination von Armzug und Beinschlag gefördert. Durch Tauchübungen wird ein wenig Abwechslung geschaffen. Es werden zum Beispiel Tauchringe vom Beckenboden heraufgeholt.

Ort: Hallenbad Dettingen/ Erms

Anmeldung siehe unten
ab 01.07.2025 möglich!

Fortgeschrittene

Der Kurs ist für alle Kinder, die bereits das Frühschwimmerabzeichen (Seepferdchen) besitzen und die Grundregeln des Brustschwimmens beherrschen.

Aufbauend auf den Anfängerkurs sind folgende Themen Bestandteil dieses Kurses: Technikverbesserung, Ausdauertraining sowie die Verbesserung der Atmung beim Schwimmen. Außerdem können die Kinder das Deutsche Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder sogar Gold ablegen. Dabei benutzen wir die verschiedensten Materialien, wie Schwimmbretter, Tauchringe, Poolnudeln...

Ort: Hallenbad Dettingen/Erms

Anmeldung siehe unten
ab 01.07.2025 möglich!

Erwachsene

Zum Schwimmen lernen
ist es nie zu spät!

Der Kurs richtet sich an Erwachsene, die noch nicht schwimmen können oder sich eine fehlerhafte Schwimmtechnik und/ oder Atemtechnik angeeignet haben. Durch gezielte Übungen lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich angstfrei und sicher im Wasser zu bewegen. Gelernt werden Atemtechnik, Grundschwimmtechniken, im Wasser gleiten, tauchen und springen.

Ziel ist es, alleine im tiefen Wasser schwimmen zu können.

Ort: Hallenbad Dettingen/Erms

Anmeldung siehe unten
ab 01.07.2025 möglich!

Informationen/Anmeldung für Anfänger-Schwimmkurse

Anmeldung möglich ab 01.07.2025 gemäß nachfolgenden Voraussetzungen / Hinweisen:

• Mindestalter 5 Jahre bei Kursbeginn und 6. Geburtstag im Kursverlauf wünschenswert -> Falls Kursende vor 6. Geburtstag können wir einen Wartelistenplatz anbieten
• Begrenzte Teilnehmerplätze
• Eingang der Anmeldung wird berücksichtigt
* Kein öffentlicher Badebetrieb während der Kurszeit
• Keine Rückerstattung der Kursgebühr bei Fehlen, Krankheit, höherer Gewalt oder pandemiebedingter Untersagung der Schwimmkurse
• Bei einer Stornierung nach Erhalt des Kursplanes und weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn fallen entsprechende Stornierungsgebühren an
• Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich unsere Ausbilder sowohl aus weiblichen als auch aus männlichen Personen zusammensetzen.
•       Mitteilung von für den Schwimmkurs relevanten Krankheiten der Kursteilnehmer

Bei der Anmeldung werden nachfolgende Bedingungen akzepiert:
Hiermit erlaube ich den Ausbilderinnen und Ausbildern der DLRG Ortsgruppe Bad Urach mein Kind zum Erlernen der Schwimmtechniken am Bauch, sowie an den Armen und Beinen unterstützend zu berühren / anzufassen und die Duschräume und Umkleidekabinen des Gegengeschlechts zu erlauben.

Unsere nächsten Schwimmkurse fangen im Oktober 2025 an und enden im März 2026.

Wie melde ich mich für einen Schwimmkurs in Dettingen / Erms an?
Falls Sie die Voraussetzungen erfüllen und mit oben genannten Bedingungen einverstanden sind freuen wir uns auf Ihre Anmeldung ab 01.07.2025 per E-Mail unter schwimmkurs@bad-urach.dlrg.de mit nachfolgenden Angaben: 

* Name und Anschrift des Kursteilnehmers / der Kursteilnehmerin
* Telefonnummer des Kursteilnehmers/ der Kursteilnehmerin
* Geburtsdatum des Kursteilnehmers / der Kursteilnehmerin

Diese Daten benötigen wir für die spätere Ausstellung der Urkunden, sowie aus versicherungstechnischen Gründen.

Sobald uns alle diese Informationen vorliegen lassen wir Ihnen eine Zahlungsinformation zukommen. Bitte überweisen Sie den Betrag erst nach Erhalt der Zahlungsinfomrationen. Im Anschluss an den Erhalt der Zahlung senden wir Ihnen den Kursplan per E-Mail zu. Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Kurs erst nach erfolgtem Geldeingang zugesichert werden kann.

Für weitere Fragen bezüglich den Kosten, dem Ablauf des Kurses, sowie den Kurszeiten können Sie uns gerne mit Ihren persönlichen Fragen bei Schwimmkursen in Dettingen/ Erms unter schwimmkurs@bad-urach.dlrg.de und bei Schwimmkursen in Westerheim bei Jürgen Buchfink kontaktieren.
 

Bitte beachten Sie, dass die Beantwortung der eingehenden Anfragen ein paar Tage in Anspruch nehmen kann.

Kinder, die während des Kurses 6 Jahre alt werden, werden bei der Platzvergabe bevorzugt berücksichtigt.
Sollte der Kurs bis zum 15.07. noch nicht vollständig belegt sein, können auch Kinder von der Warteliste teilnehmen, die im Kurszeitraum noch nicht 6 Jahre alt werden.
Wir danken für Ihr Verständnis.

 

 

Informationen/Anmeldung für Fortgeschrittenen-Schwimmkurse

Anmeldung möglich ab 01.07.2025 gemäß nachfolgenden Voraussetzungen / Hinweisen:

• Voraussetzung Seepferdchen, der Kurs baut auf dem bestandenen Seepferdchenabzeichen auf. Wenn möglich wird versucht das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) zu erreichen.
• Begrenzte Teilnehmerplätze
• Eingang der Anmeldung wird berücksichtigt
* Der Kurs wird parallel mit dem Erwachsenenkurs stattfinden. D.h. es werden sowohl das Hallenbad, als auch die Duschräume und die Umkleidekabinen von den Erwachsenen und Kindern gemeinsam genutzt. Ein öffentlicher Badebetrieb findet nicht statt während der Kurszeit.
• Keine Rückerstattung der Kursgebühr bei Fehlen, Krankheit, höherer Gewalt oder pandemiebedingter Untersagung der Schwimmkurse
• Bei einer Stornierung nach Erhalt des Kursplanes und weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn fallen entsprechende Stornierungsgebühren an
• Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich unsere Ausbilder sowohl aus weiblichen als auch aus männlichen Personen zusammensetzen.
•       Mitteilung von für den Schwimmkurs relevanten Krankheiten der Kursteilnehmer


Bei der Anmeldung werden nachfolgende Bedingungen akzepiert:
Hiermit erlaube ich den Ausbilderinnen und Ausbildern der DLRG Ortsgruppe Bad Urach mein Kind zum Erlernen der Schwimmtechniken am Bauch, sowie an den Armen und Beinen unterstützend zu berühren / anzufassen und die Duschräume und Umkleidekabinen des Gegengeschlechts zu erlauben.

Unsere nächsten Fortgeschrittenenschwimmkurse fangen im Oktober 2025 an und enden im März 2026.

Wie melde ich mich für einen Schwimmkurs in Dettingen / Erms an?
Falls Sie die Voraussetzungen erfüllen und mit oben genannten Bedingungen einverstanden sind freuen wir uns auf Ihre Anmeldung ab 01.07.2025 per E-Mail unter schwimmkurs@bad-urach.dlrg.de mit nachfolgenden Angaben:

* Name und Anschrift des Kursteilnehmers / der Kursteilnehmerin
* Telefonnummer des Kursteilnehmers/ der Kursteilnehmerin
* Geburtsdatum des Kursteilnehmers / der Kursteilnehmerin

Diese Daten benötigen wir für die spätere Ausstellung der Urkunden, sowie aus versicherungstechnischen Gründen.

Sobald uns alle diese Informationen vorliegen lassen wir Ihnen eine Zahlungsinformation zukommen. Bitte überweisen Sie den Betrag erst nach Erhalt der Zahlungsinformationen. Im Anschluss an den Erhalt der Zahlung senden wir Ihnen den Kursplan per E-Mail zu.Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Kurs erst nach erfolgtem Geldeingang zugesichert werden kann.

Für weitere Fragen bezüglich den Kosten, dem Ablauf des Kurses, sowie den Kurszeiten können Sie uns gerne mit Ihren persönlichen Fragen bei Schwimmkursen in Dettingen/ Erms unter schwimmkurs@bad-urach.dlrg.de und bei Schwimmkursen in Westerheim bei Jürgen Buchfink kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass die Beantwortung der eingehenden Anfragen ein paar Tage in Anspruch nehmen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

 

 

Informationen/Anmeldung für Erwachsenen-Schwimmkurse

Anmeldung möglich ab 01.07.2025 gemäß nachfolgenden Voraussetzungen / Hinweisen:

• Begrenzte Teilnehmerplätze
• Eingang der Anmeldung wird berücksichtigt
* Der Kurs wird parallel mit dem Fortgeschrittenenschwimmkurs stattfinden. D.h. es werden sowohl das Hallenbad, als auch die Duschräume und die Umkleidekabinen von den Erwachsenen und Kindern gemeinsam genutzt. Ein öffentlicher Badebetrieb findet nicht statt während der Kurszeit.
• Keine Rückerstattung der Kursgebühr bei Fehlen, Krankheit, höherer Gewalt oder pandemiebedingter Untersagung der Schwimmkurse
• Bei einer Stornierung nach Erhalt des Kursplanes und weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn fallen entsprechende Stornierungsgebühren an
• Wir möchten Sie darüber informieren, dass sich unsere Ausbilder sowohl aus weiblichen als auch aus männlichen Personen zusammensetzen.
•       Mitteilung von für den Schwimmkurs relevanten Krankheiten der Kursteilnehmer

Unsere nächsten Erwachsenenschwimmkurse fangen im Oktober 2025 an und enden im März 2026.

Wie melde ich mich für einen Schwimmkurs in Dettingen / Erms an?

Falls Sie die Voraussetzungen erfüllen und mit oben genannten Bedingungen einverstanden sind freuen wir uns auf Ihre Anmeldung ab 01.07.2025 per E-Mail unter schwimmkurs@bad-urach.dlrg.de mit nachfolgenden Angaben:

* Name und Anschrift des Kursteilnehmers / der Kursteilnehmerin
* Telefonnummer des Kursteilnehmers/ der Kursteilnehmerin
* Geburtsdatum des Kursteilnehmers / der Kursteilnehmerin

Diese Daten benötigen wir für die spätere Ausstellung der Urkunden, sowie aus versicherungstechnischen Gründen.

Sobald uns alle diese Informationen vorliegen lassen wir Ihnen eine Zahlungsinformation zukommen. Bitte überweisen Sie den Betrag erst nach Erhalt der Zahlungsinfomrationen. Im Anschluss an den Erhalt der Zahlung senden wir Ihnen den Kursplan per E-Mail zu.
Bitte beachten Sie, dass eine Teilnahme am Kurs erst nach erfolgtem Geldeingang zugesichert werden kann.

Für weitere Fragen bezüglich den Kosten, dem Ablauf des Kurses, sowie den Kurszeiten können Sie uns gerne mit Ihren persönlichen Fragen bei Schwimmkursen in Dettingen/ Erms unter schwimmkurs@bad-urach.dlrg.de und bei Schwimmkursen in Westerheim bei Jürgen Buchfink kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass die Beantwortung der eingehenden Anfragen ein paar Tage in Anspruch nehmen kann. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Für weitere Fragen...

...bezüglich den Kosten, dem Ablauf des Kurses, sowie den Kurszeiten können Sie gerne mit Ihren persönlichen Fragen Nadine Schmelzer kontaktieren.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.